Rundbrief Fotografie
Vol. 4, No. 1 / N.F. 13, März 1997
Titelbilder: Atelier Waldmüller, Bolzano-Bozen (alle Fotos außer Außenaufnahme: Gunther Waibl)
Inhalt
Editorial; Termine
Ein Bild
Essay: Die Innenansicht eines Berliner Lichtspieltheaters, fotografiert von Max Krajewski (M. Neumann)
Kolumne
Timm Starl: Literatur zur Geschichte der Fotografie I
Konservatorisches
Société Française de Photographie: Eine Lehrwerkstätte für Restauratoren (A. Simon)
Daguerreotypien: Glasplatten zur Abdeckung (M. Jacob)
Diskussion: Langzeitarchivierung im Kühlschrank (Chr. Rottmeier)
Korrektur: UV-Schutzfolien
Dresden: "SchadensBilder der Fotografie"
München: MUTEC 97
Fortbildung
International: Digitale (Ausgabe-)Medien
Canadian Association for Conservation of Cultural Property:
http://www.archives.ca/cac/workshop.htm
Berlin: Fachgruppe 7 im VdA
Dresden: Farbfehler!
Dresden: Identifizierung und Konservierung
Florenz: Erster E.C.C.O.-Kongreß
Lestans: Kultur der Fotografie
Marbach: "Fotografie - gedruckt"
Nürnberg: CIDOC-Jahrestagung
Paris: ICHIM '97
International Conference on Hypermedia and Interactivity in Museums:
http://www.archimuse.com/ichim97
Pulheim: Fortbildungszentrum für Museen
Ulm: Deutscher Archivtag 1997
Wolfen: Mythos und Nachlaß einer großen Filmfabrik
Tagung "Ein Bild sagt mehr als tausend Bits" (Teil III)
Alles oder nichts - Haltbarkeit und Informationsgehalt analoger und digitaler Bilder
(K. Pollmeier:
100561.2417@compuserve.com
)
Was bleibt, ist das Umkopieren - Ein digitales Langzeitarchiv für Fotosammlungen
(Arno Günzl, Rudolf Gschwind:
gschwind@foto.chemie.unibas.ch
)
Ausstellungen
Im Gespräch: Bodo von Dewitz zu "Alles Wahrheit! Alles Lüge!"
(W. Jaworek)
Braunschweig: Das "Museum für Photographie" (Th. Wiegand)
Wolfegg: Von Königskindern und anderen
Stuttgart: Eugène Cuvelier
Verfahren und Werkstätten
Bozen: Das Atelier Waldmüller (G. Waibl)
Klassenfoto im Atelier Waldmüller (H. Prünster)
Arbeitsgruppen
CIDOC: Multimedia
CIDOC:
http://www.cidoc.icom.org.wg1.htm#docwg
Hessischer Museumsverband: Jahresplanung 1997 des "Arbeitskreis Fotografie"
Köln/Bonn: Fotografentreff
NPhG Sachsen: Jahresprogramm 1997
Bad Camberg: Institut für Historische Projektionskunst
EDV
Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft: Technische Aspekte zur Sicherung und Erschließung (Uwe W. Jäschke)
Bern: Internet und digitale Bilder in der Kulturgüterdokumentation (Th. Rosemann)
Museumsinformation der Genfer Museen:
http://www.ville-ge.ch/musinfo
Corbis:
http://www.corbis.com
Foto Marburg:
http://www.fotomr.uni-marburg.de
AV-Medien
Brauweiler: Bildschirme in Ausstellungen (W. Jaworek)
Fotorecht
Neue Literatur: Fragen zum Fotorecht (Chr. Heering)
Literatur
Museum heute: AV-Medien im Museum
Freilichtmuseum Ballenberg: Eine volkskundliche Fotosammlung
Gesucht
Farbrasterfilme und -platten:
sebastian.dobrusskin@span.ch
Anzeigen
Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Camera Austria, Graz
(
http://www.thing.or.at/thing/camera.austria
)
Fine Print Studios, Mülheim a.d. Ruhr:
100561.2417@compuserve.com
Fotoclub Darmstadt e.V.
Hermann & Kraemer, Mikrofilm Technik und digitale Medien, Garmisch--Partenkirchen
Jonas Verlag, Marburg (Fotogeschichte)
Karthäuser--Breuer GmbH, Museums- und Restaurierungsmaterial, Passepartoutkarton, Köln
(
http://www.karthaeuser-breuer.de
):
karthaeuser-breuer@t-online.de
Klaus Kramer, Studio für Fotografie, Schramberg
Österreichischer Museumsbund, Wien (Neues Museum)
GSA
-
Produkte Gisela Sand, Telgte
Triton Verlag, Wien (EIKON)
(
http://www.eikon.or.at/eikon/
):
eikon@thing.at
Verlag Dr. Christian Müller-Straten, München:
VERLAGCMS@t-online.de
© bei Autoren und Redaktion. Angaben ohne Gewähr. Stand: 15.12.1998.
Online-Redakteur:
Wolfgang Jaworek