Die Essays "Ein Bild" (ausgewählte
Volltexte + Bilder)
Aus: "Rundbrief Fotografie" N.F. 0 bis 20, Vol. 0 bis 5, 1993 bis
1998.
- Wolfgang Hesse, Tübingen: Fahne.
Feier. Fotografie (N.F. 0)
- Timm Starl, Frankfurt a.M.: Bitte
Bitte Dein Bild + Marjen Schmidt,
Oberhausen/Obb.: Restaurierungsprotokoll (N.F. 1)
- Wolfgang Jaworek, Stuttgart: Der
Rahmen - ein Medium des Mediums (N.F. 3)
- Genya Markon, Washington, DC: An
Amsterdam Wedding (N.F. 5)
- Günther Holzhey,
Nördlingen: Der Laternist (N.F. 6)
- Cornelia Brink, Freiburg i.Br.:
Andenken, Dokument - ein Foto aus Litauen (N.F. 8)
- Ellen Maas, Frankfurt a.M.: Ein
Totenporträt aus dem Ersten Weltkrieg - Deutung und Wissen
(N.F. 9)
- Andreas Müller-Pohle,
Göttingen: Analogisieren, Digitalisieren, Projizieren. Zu
den "Digitalen Partituren" nach Nicéphore Niépce
(N.F. 11)
- Hans-Ulrich Lehmann, Dresden:
Dresden, Haltepunkt Pieschen (N.F. 12)
- Michael Neumann, Berlin: Die
Innenansicht eines Berliner Lichtspieltheaters, fotografiert von
Max Krajewski (N.F. 13)
- T.O. Immisch, Halle: Messer der
Sehnsucht (N.F. 15)
- Thomas Wiegand, Kassel: Ein Bild ...
aus Kassel (N.F. 17)
- John P. Jacob, Boston, MA: Töre
sehen / Bilder hören (N.F. 19)
- Franziska Schmidt, Halle/Saale:
Ursula Arnold: Moskau 1969 (N.F. 20)
© bei FOTOTEXT Verlag Wolfgang Jaworek,
Stuttgart/DE. Angaben ohne Gewähr. Stand: 31.12.2013.
Online-Redakteur: Wolfgang
Jaworek