|
Ein Bild sagt mehr als tausend Bits.Über Informationsgehalt, Aussagekraft und
Haltbarkeit herkömmlicher und digitaler Bilder. Göppingen: Museumsverband Baden-Württemberg,
1996 Nur noch wenige Exemplare erhältlich!
|
||
Der vorliegende Sonderdruck enthält die Beiträge der Tagung Ein Bild sagt mehr als 1000 Bits", die am 9. Februar 1996 in der Schule für Gestaltung in Bern abgehalten wurde. Die Tagung wurde in Kooperation mit dem Institut für wissenschaftliche Photografie der Universität Basel, der Schweizerischen Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Graphik und Schriftgut und dem Schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung vom Studiengang Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Grafik und Fotografie der Schule für Gestaltung in Bern organisiert und durchgeführt.
Die Vielfalt und die rasende Entwicklung der letzten Jahre auf dem Gebiet der Computertechnologie führte zu deren Einsatz im Bereich der Archive und Bibliotheken. Diese Institutionen sind zum einen mit immer mehr computergeneriertem Bild- und Schriftmaterial konfrontiert, das aufgrund der Vielfalt digitaler Ausgabegeräte ganz unterschiedliche Qualitäten und Haltbarkeiten aufweist. Zugleich aber wird auch der direkte Einsatz digitaler Speichermedien für die Archivierung erwogen, die unter anderem durch schnellen Zugriff und - via Internet - weltweite Verfügbarkeit bestechen.
Ziel der Tagung und des hier vorliegenden Sonderdrucks ist es, die oft übertriebenen Erwartungen an die moderne Computertechnik zu relativieren und den Informationsgehalt, die Aussagekraft und die Haltbarkeit digitaler Ausdrucke und Speichermedien mit den herkömmlichen, analogen Bildern zu vergleichen.
Zur Abrundung des Themenbereichs wurde zusätzlich ein Artikel von Arno Günzl und Rudolf Gschwind in den Tagungsband aufgenommen.
Dieser Tagungsband ist meinem Lehrer, Dr. Klaus B. Hendriks, gewidmet, der am 27. Mai 1996 in Kemptville, Ontario, verstarb.
Sebastian Dobrusskin
|
Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, CH-Sankt Gallen |
|
Kodak SA, CH-Lausanne |
|
Felix Schoeller Digital Imaging GmbH & Co. KG, D-Osnabrück |
|
Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung, CH-Genève |
|
Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Graphik und Schriftgut, CH-Bern |
|
Schweizerischer Verband für Photo-Handel und -Gewerbe, CH-Zürich |
|
|
|
|